Die Rheinische Fachhochschule Köln, kurz RFH, ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie ist mit ihrem modernen Angebot in Lehre, Forschung und Dienstleistung eine der großen deutschen Bildungsanbieter. Mit ihrer sechzigjährigen Tradition gehört die RFH, die tief in der Region Rheinland verwurzelt ist, zu den ersten Fachhochschulen Deutschlands. Generationen von Familien haben hier studiert und ihren Abschluss gemacht. Das Vertrauen auf Bewährtes und die Offenheit für Neues haben die RFH im schnellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel zu einem verlässlichen Bildungspartner gemacht.
Neben der Präsenzlehre ermöglicht die RFH ein zeit- und räumlich unabhängiges Lernen durch digitale Lern- und Medienformate. Dies gilt insbesondere für die berufsbegleitenden Studiengänge.
Heute zählen rund 6 500 Studierende auf die Expertise der RFH, die nach der Universität und der staatlichen Technischen Hochschule zur drittgrößten Bildungseinrichtung Kölns gehört.