Kölner Design Preis Toby E. Rodes Award 2020
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
ecosign
ecosign/Akademie für Gestaltung

Hier werden Designerinnen und Designer so ausgebildet, dass sie in ihrer Arbeit die Belange von Mensch und Umwelt berücksichtigen, ohne dabei auf Innovationskraft, Ästhetik, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit zu verzichten.

Gelegen im Design-Quartier Ehrenfeld in Köln, der deutschen Medienmetropole, wurde die ecosign/Akademie für Gestaltung 1994 von Prof. Karin Simone Fuhs gegründet, um eine Verbindung zwischen Design und Nachhaltigkeit zu schaffen. Wir bilden Designerinnen und Designer so aus, dass sie in ihrer Arbeit die Belange von Mensch und Umwelt berücksichtigen, ohne dabei auf Innovationskraft, Ästhetik, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit zu verzichten.

Heute zählt die ecosign rund 240 Studenten; sie werden von mehr als 40 Dozenten betreut. Das 8-semestrige, deutschlandweit einmalige Studienangebot „Nachhaltiges Design“ kann wahlweise mit dem seit 1994 etablierten, staatlich unabhängigen Diplom der ecosign/Akademie für Gestaltung oder mit dem 2015 neu implementierten, staatlich anerkannten Bachelor of Fine Arts abgeschlossen werden. Der Bachelor-Studiengang wird in Zusammenarbeit mit unserem akademischen Kooperationspartner, der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, angeboten.

An der ecosign werden verschiedene Schwerpunkte wie Kommunikationsdesign, Produktdesign, Fotografie und Illustration angeboten, die immer wieder neu gesetzt oder kombiniert werden können.

Mehr erfahren


Die Nominierten der ecosign aus dem Jahr 2018
Leyla Kasa
Ina Busch
Irina Bittner
Martin Böer
Kölner Design Preis Toby E. Rodes Award
GewinnerNominierteDer Kölner Design PreisHochschulenJuryMAKK
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt
2021 © Kölner Design Preis – Toby E. Rodes Award. Alle Rechte vorbehalten.