2020 veränderte die Corona-Pandemie die Art und Weise, wie wir physische Oberflächen betrachten. Hier ein Beispiel: In Bayern hat ein Mitarbeiter einem Kollegen einen Salzstreuer überreicht. Der Mitarbeiter wurde später als Coronavirus-Fall Nr. 5 in Deutschland identifiziert. Glas, Keramik und Metall sind Oberflächen, auf denen Viren überleben können. Eine wirksame Maßnahme gegen diese Art der Virusübertragung, von einer Oberfläche auf eine Person, ist das Händewaschen. Diese, recht einfache, hygienische Angewohnheit unterbricht den Übertragungsweg.



Soap Salt Repeat ist ein spekulatives Materialdesign Projekt und Produkt, das aus der Kombination von Meersalz und geschmolzenem, nicht giftigem Glycerin kreiert ist. Innerhalb dieses Projekts habe ich dieses Biomaterial entwickelt, welches einen endlosen Life Cycle vom Streuer zur Seife, weiter in das Meer und zurück vorweisen kann. Um dieses Ziel zu erreichen, habe ich mit Salz und seiner antimikrobiellen Zusammensetzung experimentiert. Dabei entdeckte ich, dass Seife Salz hervorragend kontrolliert, da sie Salz nicht überkristallisiert.
Daraufhin habe ich Salzbehälter aus der Materialkombination Seife + Salz hergestellt, um am Essenstisch Gespräche über Händehygiene führen zu können. Durch meine Surveys habe ich zudem herausgefunden, dass mehr Menschen ihre Hände vor dem Essen waschen als danach oder währenddessen. Eine Virusübertragung während der Mahlzeiten verursacht allerdings immer noch eine Infektion. wie im Beispiel mit dem Salzstreuer beim Coronavirus-Fall Nr. 5. Salz selbst tötet Viren ab. Daher erschien es mir sehr sinnvoll, das Mineral auf die Oberfläche des Behälters zu übertragen. Das ungewöhnliche Material erinnert den Besitzer daran, sich die Hände zu waschen. Rutschige Seife in Kombination mit kristallisiertem Salz stört die Norm der physischen Oberflächen und führt zu Gedanken und Handlungen in Bezug auf unhygienische Angewohnheiten. Heute hat sich das Gespräch über Hygiene geändert. Gibt es immer noch eine Entschuldigung dafür, dass man sich nicht an die korrekte Handhygiene hält? Wenn Sie das nächste Mal von einem Mitarbeiter gebeten werden, das Salz (oder die Seife) weiterzugeben, denken Sie daran, es in sicherer Art und Weise zu tun.
