Kölner Design Preis 2021
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
2. Platz
Presskorn

Alles beginnt mit Ressourcen, die wir der Natur entnehmen und anschließend mithilfe von Industriemaschinen zu Produkten verarbeiten. Ist das Produkt der Begierde jedoch nicht mehr interessant, landet es zumeist in thermischen Anlagen. Dass dieses lineare System der endlichen Ressourcen-Vernichtung nicht ewig weitergehen kann, hat mittlerweile auch die Politik begriffen. Trotzdem ist die angestrebte Kreislaufwirtschaft noch in weiter Ferne.

Das entwickelte Material Presskorn soll nicht nur eine Alternative zu endlichen Rohstoffen bieten, sondern auch ein schuldloses Konsumieren ermöglichen und den Startschuss für die Materialwende einer öko-soziale Gesellschaft abfeuern.

2021 © Theresa Tropschuh. Alle Rechte vorbehalten.

Presskorn besteht zu 100% aus einem Reststoff der Bierproduktion und ist aus dem nachwachsenden pflanzlichen Rohstoff Gerste hergestellt. Von zusätzliche Bindemitteln wurde abgesehen, da das Material Presskorn, genau wie im Brauvorgang, unter einem Reinheitsgebot steht. Dies eröffnet die Möglichkeit Treber von nun an nicht sofort zur Biogasanlage weiterzuleiten, sondern dazwischen noch als Helm, Bett, Lampe oder auch Tierfutter zu nutzen. Am Ende des Produktlebenszyklus kann das Material durch das Verzichten von chemischen Bindemitteln in Form von Gülle oder Gärrest an die Natur zurückgeführt werden. Die Nutzungsdauer innerhalb der Wertschöpfungskette wird folglich verlängert.

Was die Materialwissenschaftler als Versuchsreihe bezeichnen, sehe ich als Designerin als Material Prototyp. In der Abschlussarbeit Presskorn sehe ich mich als ein Kleber zwischen unterschiedlichsten Disziplinen, die erst durch ihr Zusammenkommen etwas Innovatives schaffen können. Besonders in der Materialforschung, wo Naturwissenschaft und Design so eng zusammenarbeiten, ist dieses Spannungsfeld besonders interessant.

Theresa Tropschuh
KISD
Kölner Design Preis
GewinnerNominierteDer Kölner Design PreisHochschulenJuryMAKK
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt
2022 © Kölner Design Preis – Toby E. Rodes Award. Alle Rechte vorbehalten.