„Mélange Mélange“ ist eine slow fashion Kollektion aus den beiden Recycling-Materialien „Wool Mélange und „Latex Mélange“. Beide Materialen sind aus 50% recycelten Textilien hergestellt und verbunden durch den „Mélange Effekt“.
Das Ziel von Textil-Recycling ist es, die Lebensdauer eines Textils zu verlängern, die Verschwendung potentiell nutzbarer Materialen zu verhindern und den Verbrauch neuer Materialen zu vermindern. Betrachtet man die Entwicklung der Modeindustrie, ist die Relevanz dieses Themas offensichtlich. Die Produktion von Kleidung hat sich in nur 14 Jahren (zwischen 2000 und 2014) verdoppelt und zum ersten Mal wurden mehr als 100 Milliarden Kleidungsstücke produziert. (Greenpeace 2017) Deutsche Verbraucher*innen kaufen 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr, tragen sie aber nur halb so lang wie vor 20 Jahren. (ebd.) Steigender Verbrauch und kürzere Nutzungsdauer führen zu mehr textilem Abfall, mit dem umgegangen werden muss. Dieser Herausforderung stellt sich „Mélange Mélange“ durch die Entwicklung von zwei Recycling-Prozessen für textile Produkte.
„Wool Mélange“ ist eine Recycling-Technik, die sich auf die Wiederverwertung von Wollartikeln spezialisiert. Das produzierte Material besteht aus 50% recycelter Wolle und 50% neuer Wolle. Ungewollte oder beschädigte Wollpullover werden geschreddert und mit neuer Wolle vermischt. Jeder Strang des Materials ist von
Hand gefilzt. Nach dem Weben und Nähen der Einzelteile wird das Produkt in der Waschmaschine verfilzt um eine besondere Oberflächenveredelung zu erzielen. Der Prozess ist durch einen Wasch-Unfall inspiriert und die Produkte gezielt zum Schrumpfen in der Waschmaschine gestaltet. Um alte Woll-Produkte erfolgreich
Filzen zu können, müssen sie mindestens einen Anteil von 60% Wolle haben, können aber mit anderen textilen Fasern gemischt sein. Produkte, die aus „Wool
Mélange“ hergestellt sind, sind sehr weich und warm.




„Latex Mélange“ ist darauf spezialisiert jegliche Textilien miteinander zu verbinden, egal ob aus gemischten Fasern oder nicht, denn die heutige Fast-Fashion ist
größtenteils aus gemischten Fasern hergestellt und diese sind besonders schwer zu recyceln. Die Technik ist von Terrazzo-Fußböden inspiriert: Geschnittene
Textilabfälle werden mosaikhaft ausgelegt und mit flüssigem Naturlatex übergossen. Naturlatex ist ein Saft, der unter der Rinde des Kautschukbaums gewonnen wird. Die Herstellung von von „Latex Mélange“ produziert keinen Verschnitt und somit keinen Abfall, da das Latex und die Textilien direkt in die Form der Schnitteile gegossen werden. Das wasserabweisende Material ist für die Produktion von Regenkleidung geeignet. Die Kollektion ist also für kalte und regnerische Tage gedacht.
„Mélange Mélange“ ist als eine Design-Sprache zu verstehen, mit der sich unterschiedliche Textilien recyceln lassen und mit der der psychologische Wert von
Recycling-Mode gesteigert wird.
