Kölner Design Preis 2021
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
Guriya
Ein feministisches Kleidungsstück

Meine Final Thesis beschäftigte sich mit den Themen Body Positivity und Feminismus. Ich habe nachhaltige Jumpsuits als feministische Kleidungsstücke gestaltet.

Alle Jumpsuits werden aus der gleichen Menge Stoff hergestellt und können anhand einer bestimmten Knopftechnik für jeden individuellen Körpertyp einer Frau anpassbar gemacht werden. Daher wird auf eine Einordnung in unterschiedliche Größen verzichtet und die  gesellschaftlichen Normen des vorherrschenden Schönheitsideals infrage gestellt.

2019 © Joelle Siebenaller. Alle Rechte vorbehalten.

Viele Frauen – speziell junge Frauen – verspüren einen großen Druck, wenn es um das Aussehen geht. Das Schönheitsideal, welches durch Medien oder Werbung vermittelt wird, löst in vielen das Gefühl von Imperfektion aus, somit wird das Verlangen gesteigert den Schönheitsnormen zu entsprechen, denn Schönheit ist ein soziales Konstrukt.

Mit dieser Kollektion möchte ich alle Frauen auffordern, stolz auf ihren Körper zu sein und sich in ihrer Haut wohlzufühlen, anstatt sich mit unrealistischen Schönheitsidealen zu vergleichen. Guriya steht für Selbstvertrauen, Stärke und Unabhängigkeit.

Joelle Siebenaller
KISD
Kölner Design Preis
GewinnerNominierteDer Kölner Design PreisHochschulenJuryMAKK
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt
2022 © Kölner Design Preis – Toby E. Rodes Award. Alle Rechte vorbehalten.