Kölner Design Preis 2021
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
Das Ende
Eine illustrative Abhandlung über den Umgang mit Mitmenschen, der Umwelt und dem Ende der Welt

Die Helden meiner apokalyptischen Dystopie sind zwei Vollweisen aus einem Slum. Die Ressourcen der Erde sind erschöpft. Und so sieht sich die Oberschicht gesegnet, als eine extraterrestrische Rasse ihnen folgenden Handel anbietet: die Aberntung der restlichen Bodenschätze gegen die Evakuierung in lebensrettenden Archen. Das Problem: auf den Archen ist nicht Platz für alle. Und dort beginnen die Schwierigkeiten der Protagonisten.

2018 © Martin Böer. Alle Rechte vorbehalten.

Das Leben als Mensch auf diesem Planeten ist eine paradoxe Sache: Wir machen es uns sehr angenehm, mehr als angenehm – luxuriös sogar. Und der Verlauf der Geschichte zeigt uns, dass es uns in unserem Anthropozän immer besser geht. Dennoch beschweren wir uns fortwährend über die Folgen, die diese zunehmenden Verbesserungen mit sich bringen. Die dramatischsten Spuren hinterlassen wir in unserer Umwelt. Das macht uns wiederum nervös, weil wir in dieser Umwelt leben und damit die erreichten Verbesserungen wieder aufs Spiel setzen. Meiner Nervosität wollte ich eine Form geben.

Martin Böer
ecosign
Kölner Design Preis
GewinnerNominierteDer Kölner Design PreisHochschulenJuryMAKK
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt
2022 © Kölner Design Preis – Toby E. Rodes Award. Alle Rechte vorbehalten.