Kölner Design Preis 2021
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
cIDeal
Einsatz und Bedeutung von Corporate Identity in deutschen Start-ups

In der heutigen Zeit unterscheiden sich Produkte immer weniger durch Faktoren wie Qualität, Preis oder Optik, weshalb sich Kunden zunehmend nach einem Zusatznutzen durch einen Marken- bzw. Unternehmenswert sehnen (Geißler, 2004). Dieser Nutzen kann durch die Entwicklung einer ganzheitlichen Corporate Identity entstehen, da sich Unternehmen so durch eine individuelle Unternehmensidentität und -marke von ihren Wettbewerbern differenzieren und innerhalb des gesättigten Marktes abheben können. Insbesondere für Start-ups ist eine ganzheitliche Corporate Identity deshalb von hoher Relevanz, damit die jungen Unternehmen sich möglichst früh am Markt etablieren können. Aufgrund dessen ist es von Bedeutung, dass Start-ups sich schon während der Existenzgründung mit ihren Werten und Idealen auseinandersetzen, um ihren eigenen Stil und Charakter zu finden.

2018 © Mareike Laubuhr. Alle Rechte vorbehalten.

Ziel der Arbeit „Einsatz und Bedeutung von Corporate Identity in deutschen Start-ups“ ist es herauszustellen, in welchem Umfang Unternehmensidentitäten in deutschen Start-ups der Konsumgüterindustrie bestehen. Darüber hinaus sollen sowohl der funktionale Nutzen als auch die zunehmende Relevanz einer Unternehmensidentität dargestellt werden.

Zunächst wird der theoretische Hintergrund von Unternehmensidentitäten betrachtet, um anschließend den praktischen Teil durchzuführen, der eine empirische Untersuchung der Thematik in Form einer quantitativen Online-Befragung beinhaltet. Die Resultate lassen darauf schließen, dass nur wenige Start-ups vollständig ausgearbeitete Unternehmensidentitäten besitzen. Zudem wird deutlich, dass die meisten Jung-Unternehmen ihre Corporate Identity selbstständig entwickeln, weshalb ein Leitfaden zur Entwicklung einer ganzheitlichen Unternehmensidentität empfohlen und ausgearbeitet wird. Der Leitfaden „cIDeal – Corporate Identity für Start-ups“ beinhaltet sowohl die Aufklärung sowie die Information über die Notwendigkeit und die Elemente einer Corporate Identity als auch Fragestellungen zur Entwicklung einer ganzheitlichen Unternehmensidentität.

Mareike Laubuhr
macromedia
Kölner Design Preis
GewinnerNominierteDer Kölner Design PreisHochschulenJuryMAKK
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt
2022 © Kölner Design Preis – Toby E. Rodes Award. Alle Rechte vorbehalten.