Die Recherche zum aktuellen Wissensstand der Ersten Hilfe im Rahmen dem dieser Arbeit vorausgehendem Proposals hat eröffnet, dass es eine primäre Zielgruppe gibt, ebenso einen hauptsächlichen Ort des Entstehens einer Notsituation mit Herz-Kreislaufstillstand. Hierbei handelt es sich um Menschen im frühen Rentenalter, die sich zum Zeitpunkt der Notsituation in ihrer Wohnung befinden. Dies hat die Datensammlung des Reanimationsregisters 2017 ergeben. Aufgrund der Annahme, dass ältere Menschen im Regelfall meist von gleichaltrigen umgeben sind und mit einer gleichaltrigen Person zusammenleben, entsteht das zentrale Thema dieser Arbeit: SeniorInnen animieren zu reanimieren. Ziel dieser Arbeit war es, mithilfe von Service Design Methoden, wie einer Co-Kreation Konzepte zu entwickeln, wodurch es gelingt, Erste Hilfe Maßnahmen mit dem Fokus auf Reanimation greifbar und umsetzbarer für SeniorInnen zu machen.












Das Ergebnis der Arbeit ist das Workshop Konzept „Herzensangelegenheit“, welches durch eine Toolbox mit Lehrmaterialien unterstützt wird.